Exzellente Methodik, beste Ergebnisse für Sie: Das Double-Diamond-Modell.

Welchen Ansatz verfolgt das Double-Diamond-Modell und wie funktioniert es?

Strukturierter und zugleich flexibler Ansatz

Das Double-Diamond-Modell, entwickelt vom UK Design Council, ist ein bewährter Ansatz, der Struktur und Kreativität vereint. Es besteht aus vier klar definierten Phasen: Discover, Define, Develop und Deliver. Diese Methodik ermöglicht es, Probleme umfassend zu verstehen, innovative Lösungen zu entwickeln und diese gezielt umzusetzen. Jede Phase ist flexibel und kann individuell an die Anforderungen unserer Kunden angepasst werden.

Vier Phasen für maximale Effizienz

Unsere Lösungen entstehen aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Ihrer Ausgangssituation. Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte, die präzise auf Ihre Ziele ausgerichtet sind. Dabei nutzen wir das bewährte Double-Diamond-Modell, das Struktur und Flexibilität verbindet. Dieser Prozess beinhaltet eine detaillierte Analyse Ihrer Branche, Ihrer Zielgruppe und Ihrer internen Prozesse. So können wir sicherstellen, dass unsere Empfehlungen nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig sind.

Individuelle Betreuung in jeder Phase

Darüber hinaus legen wir besonderen Wert darauf, dass in jeder Phase eine intensive Abstimmung mit Ihnen erfolgt. Diese persönliche und individuelle Betreuung stellt sicher, dass Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Sie profitieren von einer Zusammenarbeit, die durch direkte Kommunikation und Flexibilität geprägt ist. Dies ermöglicht nicht nur eine stärkere Einbindung in den Prozess, sondern sorgt dafür, dass die Ergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen. Durch iterative Feedback-Schleifen bleibt der Prozess dynamisch und flexibel.

Der Projektablauf im Double- Diamond-Modell am Beispiel der Softwareauswahl.

Wir nutzen für unser gemeinsames Projekt das vom UK Design Council entwickelte Double-Diamond-Modell, weil es eine einzigartige Verbindung von Struktur und Flexibilität bietet. Es ermöglicht uns, Probleme gründlich zu verstehen, bevor wir mit der Entwicklung von Lösungen beginnen. Jede Phase des Modells ist klar definiert, aber dennoch flexibel genug, um an Ihre individuellen Anforderungen angepasst zu werden.
1
Discover: Erkunden und Verstehen
In der ersten Phase geht es darum, Ihre Bedürfnisse und Ziele vollständig zu verstehen. Dazu analysieren wir Ihr Setup, identifizieren Optimierungspotenziale und ermitteln die wichtigsten Anforderungen. Durch detaillierte Marktanalysen gewinnen wir Insights, die als Grundlage für die weitere Auswahl dienen.
Ergebnis: Bestandsaufnahme, Anforderungskatalog, Marktanalyse, Longlist-Erstellung
2
Define: Fokussieren und Konkretisieren
Wir konzentrieren uns auf die detaillierte Erstellung eines RFP oder Lastenhefts. Im Anschluss analysieren wir die ermittelten Anforderungen und gleichen sie mit den Angeboten der Anbieter ab. Durch strukturierte Bewertungsmethoden und systematische Vergleiche erstellen wir eine belastbare Shortlist.
Ergebnis: RFP- bzw. Lastenheft-Erstellung, Shortlist-Erstellung auf Basis der Anforderungen, Pitch-Vorbereitung
3
Develop: Konzipieren und Evaluieren
Wir führen Anbieter-Pitches mit Software-Demos durch, um praxisnah Funktionen und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Bei Bedarf hilft ein Proof of Concept, um die Software unter realen Bedingungen zu testen. Eine Evaluierung mit Benchmarks hilft Ihnen, die vielversprechendste Option klar zu identifizieren.
Ergebnis: Detaillierte Evaluierung der Angebote und Präsentationen, Feedback und PoC, Benchmarking
4
Deliver: Auswählen und Einsteuern
In der finalen Phase begleiten wir Sie bei der Entscheidung für einen Anbieter und unterstützen Sie mit unserer Expertise bei Preis- und Vertragsverhandlungen. Nach Abschluss dieser Schritte sorgen wir für ein reibungsloses organisatorisches und fachliches Onboarding des präferierten Anbieters.
Ergebnis: Entscheidung, Verhandlungen, Vertragsabschluss, reibungsloser Implementierungsstart

Welchen Mehrwert hat das Double-Diamond-Modell für Ihr Projekt?

Struktur und Innovation vereint

Als Trusted Advisor gehen wir über die Rolle eines Beraters hinaus. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, bei der Vertrauen, Transparenz und langfristige Partnerschaft im Vordergrund stehen. Diese besondere Beziehung erlaubt es uns, komplexe Herausforderungen auf Augenhöhe zu meistern und Ihnen als verlässlicher Sparringspartner zur Seite zu stehen – egal, wie hakelig es wird.

Vertrauen und Kommunikation als Fundament

Wir schaffen Klarheit in komplexen Prozessen und stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Das Fundament unserer Arbeit besteht aus gegenseitigem Vertrauen und offener Kommunikation. Wir sind aus langjähriger Erfahrung davon überzeugt, dass in einem oft schwierigen Unternehmensumfeld nur eine transparente Zusammenarbeit nachhaltige Erfolge ermöglicht.

Engagierte Begleitung von der Strategie bis zur Umsetzung

Von der ersten Analyse bis zur Einsteuerung von Dienstleistern: Wir sind an Ihrer Seite. Unsere Arbeit endet nicht mit einer Empfehlung – wir stellen sicher, dass unsere Vorschläge auch erfolgreich umgesetzt werden. Durch kontinuierliches Feedback und Anpassungen während des Prozesses garantieren wir optimale Ergebnisse.
Direkte Ansprechpartner für effizientere Prozesse
Durch den direkten Kontakt zu den Gründern reduzieren wir Abstimmungsaufwand und beschleunigen Entscheidungsprozesse. So gelangen Sie schneller zu greifbaren Ergebnissen. Unser Ansatz kombiniert Schnelligkeit mit Gründlichkeit, damit Sie keine Kompromisse eingehen müssen.

Ihre Vorteile mit DIDIP als Digitalisierungs-Partner.

Messbare Erfolge bei Kundengewinnung, Kundenbindung sowie Cross- und Upselling

Die Zusammenarbeit mit uns schlägt sich in messbaren Erfolgen bei Kundengewinnung, Kundenbindung sowie Cross- und Upselling nieder – hinzu kommt die Effizienz. Dabei sind uns die kurzfristige Erlebbarkeit ebenso wichtig wie die mittel- und langfristige Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Flexible Anpassung von Beratungsmodulen und Methodik an Ihren Bedarf
Egal, ob kurzfristige Projekte oder langfristige Strategien: Wir richten uns mit den Beratungsmodulen nach Ihrem Bedarf und passen unser Vorgehen im Double-Diamond-Modell flexibel an. Diese Flexibilität erlaubt es uns, auch auf unvorhergesehene Herausforderungen schnell, effektiv und effizient zu reagieren.
Praxisnahe und auch von Ihrem Unternehmen umsetzbare Empfehlungen
Wir entwickeln Strategien, die nachhaltig Wirkung zeigen sollen. Deshalb legen wir Wert darauf, dass alle unsere Empfehlungen praxisnah sind und unter den konkreten Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens auch mit leistbarem Aufwand umgesetzt werden können. Dabei legen wir zudem Wert auf einen intensiven Knowhow-Transfer.
Nicht nur Expertise, sondern auch Empathie und Unabhängigkeit immer inklusive
Unsere Beratung basiert auf einem tiefen Verständnis für Ihre Branche, Ihre Kunden und Ihre Ziele – völlig unabhängig von wirtschaftlichen Interessen der Anbieter. Wir verbinden unsere Expertise zudem mit Empathie, damit wir uns nicht nur in Ihre Herausforderungen hineindenken, sondern auch in sie hineinfühlen.

So starten Sie Ihre Zusammenarbeit mit DIDIP.

1
Kontaktaufnahme und Erstgespräch
Lernen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation in Marketing, Vertrieb und Service, insbesondere die Herausforderungen bei der Digitalisierung. Dieser erste Austausch legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und hilft uns, Ihre spezifischen Ziele klar zu definieren.
2
Beratungsmodule und Projektvorgehen
Wir nutzen unsere Erfahrung aus anderen Beratungsmandaten, um die zentralen Handlungsfelder in Marketing, Vertrieb und Service zu definieren. Darauf aufbauend schlagen wir Ihnen sinnvolle Beratungsmodule und einen konkreten Projektplan auf Basis des bewährten Double-Diamond-Modells vor, der präzise Meilensteine und greifbare Liefergegenstände enthält.
3
Angebot und Beauftragung
Nachdem wir die zentralen Handlungsfelder, die dazu passenden Beratungsmodule und den Projektplan identifiziert haben, erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot, das präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Das Angebot besprechen wir gemeinsam. Sobald Ihre Beauftragung vorliegt, starten wir gemeinsam mit Ihrer Digitalisierung in Marketing, Vertrieb und Service.
1 / 5
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Kennenlern-Call!
Lassen Sie uns in einer halben Stunde völlig unverbindlich auf Teams besprechen, wie Ihre Digitalisierung in Marketing, Vertrieb und Service von unserer Beratung profitieren kann.